Sumpf-Segge, Scharfkantige Segge
Pflege
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Lebensraum: Flachwasserzone bis 30 cm, feuchtes Beet mit lehmigem Boden
- Winterhart: ja, bis -25 °C
- Vermehrung: Ausläufer, Samen
Besonderheiten: Carex acutiformis wird nicht ohne Grund als Scharfkantige Segge bezeichnet, man kann sich an ihren scharfen Blatträndern schneiden.
Sie bildet viele Ausläufer und sollte nur mit ähnlich konkurrenzstarken Arten kombiniert werden, die sie nicht überwuchern kann. Oder man platziert sie in einem mit Kies gefüllten Körbchen.
Standort: Carex acutiformis eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte.
Lebensraum: Die Sumpf-Segge besiedelt dauerfeuchte bis nasse Standorte. Gut gedeiht sie am Teichrand, bis 30 Zentimeter Wassertiefe. Sie kann aber auch in ein Beet mit schwerem, lehmigen Boden gepflanzt werden.
Die Kultur im Kübel ist ebenfalls möglich. Als Substrat sollte eine Teichpflanzenmischung auf Lehmbasis zum Einsatz kommen. Blumenerden eignen sich nicht, sie faulen wenn sie ständig von Wasser bedeckt sind.
Steckbrief
Das Verbreitungsgebiet von Carex acutiformis liegt in Europa. Sie ist auch bei uns heimisch und wird ungefähr einen Meter hoch. Ihre Blütezeit erstreckt sich von April bis Juli.