Limnobium laevigatum

Limnobium laevigatum

Südamerikanischer Froschbiss

Pflege

  • Licht: viel, sonniger Standort, im Sommer im Teich oder Kübel
  • Temperatur: ideal sind 20-28 °C, 10-33 °C werden vertragen
  • pH-Wert: 5,5-7,5
  • Wasserhärte: 0-14 °KH
  • Emerse Kultur: ja, im Tropenterrarium oder Aquaterrarium
  • Vermehrung: Ausläufer, Samen

Besonderheiten: Die Wurzeln des Froschbiss sind ein gutes Versteck für Jungfische. Er benötigt viele Nährstoffe und reinigt das Wasser. In einem Kübel mit Froschbiss-Besatz haben Algen keine Chance. Allerdings schattiert er die unter Wasser wachsenden Pflanzen.

Limnobium laevigatum

Licht: Limnobium laevigatum mag es hell. In einem Nano-Becken mit den oft schwachen Lampen verkümmert er.

Ein gutes Sommerquartier bietet ein Kübel an einem vollsonnigen Standort. Das Übersommern im Teich ist ebenfalls möglich, wenn sich darin keine großen Fische befinden, die die Wurzeln fressen.

Froschbiss Blatt Unterseite
Blatt mit Luftkammern.

Temperatur: 20 bis 28 °C sind ideal, 10 bis 33 °C werden vertragen, kurzzeitig auch Werte darunter.

Froschbiss Frucht mit Samen.
Frucht mit Samen.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt durch Ausläufer oder Samen.

Froschbiss

Steckbrief

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Südamerikanischen Froschbiss (Limnobium laevigatum) erstreckt sich von Mexiko bis nach Argentinien. Er wächst schwimmend, die Blätter können auf dem Wasser liegen oder in die Höhe ragen. Im englischen Sprachraum ist er auch als Spongeplant (Schwammpflanze) bekannt.

Als Kübelpflanze kann er seine weißen Blüten während der heißen und schwülen Sommerwochen zeigen. Im Aquarium konnte ich ihn nicht zur Blüte bringen.