Süßwassertang
Pflege
- Licht: wenig bis viel
- Standort: Vorder- bis Hintergrund, schwimmend oder aufgebunden
- Temperatur: ideal sind 20-28 °C, 15-30 °C werden vertragen
- pH-Wert: 5,0-7,5
- Wasserhärte: 0-15 °KH
Besonderheiten: Süßwassertang wächst langsam und wird nicht von Schnecken gefressen. Er ist anpassungsfähig und eignet sich gut für die Kultur im Glas.
Licht: Lomariopsis lineata verträgt wenig bis viel Licht und gedeiht auch in einem unbeleuchteten Becken.
Standort: Auf dem Boden liegend, schwebend oder aufgebunden auf Steine und Wurzeln.
Temperatur: Der Süßwassertang eignet sich auch für ein Kaltwasserbecken. Ideal sind Temperaturen zwischen 20 und 28 °C, dauerhaft vertragen werden auch 15 bis 20 °C.
Vermehrung
Die Vermehrung kann durch Teilung erfolgen. Jedes Teilstück sollte einen Mindestdurchmesser von 2 Zentimetern haben.
Steckbrief
Beim Süßwassertang handelt es sich weder um Tang noch um eine Alge. Die genaue Zuordnung scheint nicht geklärt zu sein, aber verwandtschaftliche Verhältnisse bestehen zu den Farnen aus der Lomariopsidaceae-Familie. Weitere Infos (en) –>