Nano Aquarium Basisinfos
Als Nano Aquarien werden Becken mit einem Fassungsvermögen von bis zu 50 Litern bezeichnet. Sie sind sehr beliebt, passen sie doch in die kleinste Wohnung.
Ob sich ein Nano Aquarium zum Halten von (kleinen) Fischarten eignet, darüber streiten sich die Geister. Ein Becken mit 30-40 Liter Volumen würde ich zur Aufzucht von Jungfischen nutzen, mehr aber auch nicht. Alles darunter ist in meinen Augen Tierquälerei.
Aus diesem Grund werden meine Nano Aquarien als Unterwasserschrebergärten eingesetzt. Zusätzlich dienen sie, vor allem während der winterlichen Heizperiode, zur Luftbefeuchtung für meine Orchideen und anderen tropischen Zimmerpflanzen.
Die kleinen Becken lassen sich übrigens auch als Nano Paludarien, also mit Wasser- und Landteil verwenden.
In der Pflege unterscheiden sich die Minis nur wenig von den Großen. Lediglich auf einen Teil der Technik kann verzichten werden, wenn sie nur Wasserpflanzen beherbergen. Einige Wasserschnecken-Arten eignen sich ebenfalls für die Haltung in einem Becken ohne Heizung oder Belüftung. Wie zum Beispiel die Blasenschnecke sowie die Kleine Posthornschnecke.
Zu den wiederkehrenden Pflegemaßnahmen zählen das Reinigen der Scheiben, Wasserwechsel sowie das Entfernen von abgestorbenen Pflanzenteilen und Mulm.