Gewöhnlicher Wasserschlauch
Der Gewöhnliche Wasserschlauch (Utricularia vulgaris) ist eine heimische Art. Man findet ihn in stehenden und schwach fließenden Gewässern. Aus der Natur entnommen werden darf er nicht, er zählt zu den gefährdeten Arten und ist geschützt. Nachzuchten kann man über den Teich- und Wasserpflanzen-Handel beziehen.

Seine Triebe treiben frei im Wasser und können über einen Meter lang werden. Er zählt zu den Karnivoren, so werden in der Fachsprache die fleischfressenden Pflanzen- und Tierarten bezeichnet.
Mit seinen Fangblasenen fängt er Plankton und andere kleine Wasserbewohner. Diese Zusatznahrung ermöglicht ihm das Überleben in nährstoffarmen Gewässern. Er ist nahe mit den Fettblättern (Pinguicula) verwandt, die ebenfalls zur Familie der Wasserschlauchgewächse (Lentibulariaceae) zählen.
Pflege
Mit der Kultur im Aquarium hatte ich kein Glück, dafür scheinen sich die tropischen Arten, wie zum Beispiel Utricularia stellaris besser zu eignen.
Wie er sich im Teich macht, darüber werde ich hier im Frühling 2013 berichten.