Wasserpflanzen für das Nano Aquarium

Kleiner Wasserstern

Für ein Nano Aquarium eignen sich kleine bis mittelgroße Wasserpflanzen. Schnell wachsende Arten, wie zum Beispiel Wasserpest oder Cabomba, müssen regelmäßig ausgedünnt werden, sollen sie das Becken nicht zuwuchern.

Auch ohne Fischbesatz erhalten Pflanzen im Nano Becken ausreichend Nährstoffe, das Düngen ist nicht notwendig. Damit würden nämlich auch die Algen gedüngt.

Cryptocoryne parva
Cryptocoryne parva eignet sich für den Vordergrund, dieser Wasserkelch wird nur knapp über 5 Zentimeter hoch.

Der Handel scheint den Begriff Wasserpflanze sehr weit zu definieren. Es werden auch einige Zimmerpflanzen für die Unterwasserkultur angeboten. Sie ertragen diese Art der Kultur meist nur für ein paar Wochen oder Monate. Wer an seinen Pfleglingen etwas länger Freude haben möchte, sollte sich zuvor über die betreffende Art erkundigen.

Nicht für die submerse (unter Wasser) Kultur geeignet sind unter anderem die folgenden Pflanzen:

  • Aglaonema (Kolbenfaden)
  • Chlorophytum (Grünlilie)
  • Cordyline (Keulenlilie)
  • Dieffenbachia (Dieffenbachie)
  • Dracaena (Drachenbaum)
  • Spathiphyllum (Einblatt)

Tipp: Wasserpflanzen und andere Pflanzen bestimmen können Sie auf diesen Seiten.